Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Es geht los für die ACA in Rheinland-Pfalz: Wann und wo?

Nach den Sozialwahlen in Rheinland-Pfalz starten unsere ehrenamtlichen Kolping-und KAB-Parlamentierer in ihre Arbeit in den Verwaltungsräten von AOK und IKK Südwest bzw.der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz :

Wer alles ist dabei ?

Silvia Berger (Kolping, Mendig) und Lothar Weishaar (Kolping, Zemmer bei Trier) als ordentliche Mitglieder im IKK-Südwest-Verwaltungsrat: Dieser konstituiert sich am 22.September bei der IKK Südwest in Saarbrücken.

Stellvertreter sind Andreas Stellmann (Kolping, Heßheim) und Stefan Hörsch (Kolping, Gappenach bei Koblenz).

Franz-Josef Weinand (Kolping, Kastellaun) und Corinna Heinze (KAB, Morbach) ziehen als ordentliche Mitglieder in den AOK-Verwaltungsrat ein. – Konstituierende Sitzung ist hier der 12.Oktober in Mainz.

Stellvertreter sind hier Alfred Staudt (KAB, Schmelz) und Alexa Puffay (KAB, Konz).

Konstituierende Sitzung der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz wird am 29.September in Speyer sein.

An dieser nehmen für die ACA Klaus Morsch (Kolping, Bell bei Mendig) und Sonja Paschek (KAB, Hanhofen bei Speyer) als ordentliche Mitglieder teil.

Stellvertreter sind Stefan Krantz (Kolping, Frankenthal) und Ruth Mareien de Bueno (KAB, Trier).

Die Amtsperiode dauert jeweils 6 Jahre.

Infos in YouTube:

Weiter unten findet ihr nochmals die beiden YouTube-Video, die die Arbeit in diesen parlamentarischen Gremien der sozialen Selbstverwaltung beschreiben:

in der AOK und IKK Südwest in Rheinland-Pfalz:

https://youtu.be/-95Wv9sh4pQ

in der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz:

https://youtu.be/1jsacWLmeJs

(Selbst wenn diese von den Fotos her gesehen nicht mehr ganz aktuell sind, so ist der Inhalt weiterhin unverändert gültig)

Liebe Interessierte und Mandatsträger*innen der ACA Rheinland-Pfalz ,

die Ergebnisse der Sozialwahl liegen vor:

Deutsche Rentenversicherung Bund:

ACA : 4,25% Stimmen - damit sind wir leider nicht mehr im Parlament vertreten (bisher hatte die ACA einen Sitz im Parlament der Rentenversicherung Bund (Vertreterversammlung) und konnte beispielsweise ehrenamtliche Versichertenberater vorschlagen)

Barmer :

ACA : 4,64 % Stimmen - 1 Sitz (bisher hatte die ACA auch einen Sitz im Verwaltungsrat der Barmer)

DAK-Gesundheit:

ACA : 5,02 % Stimmen - 1 Sitz (bisher hatte die ACA zwei Sitze im Verwaltungsrat) 

Wir danken allen, die Flyer verteilt, Plakate geklebt, persönlich vor Ort oder online in den sozialen Netzwerken Werbung für uns gemacht haben!

Herzlichen Dank !

Martin Plail

ACA Rheinland-Pfalz

 

Zu den bundesweiten Ergebnissen der Sozialwahlen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier zum Video: https://youtu.be/iHJZqjkIuXE

Mainz. „Dreifach christlich. Einfach menschlich.“ Unter diesem Motto waren in Rheinland-Pfalz die beiden Verbände KAB und Kolping zu den Sozialwahlen 2017 angetreten. Nun stehen die Ergebnisse fest. Martin Plail, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA), Landesverband Rheinland-Pfalz, zum Ausgang der Wahl: „Bei der Sozialwahl 2017 haben die Versicherten entschieden, dass in unseren Sozialversicherungen auch weiterhin christlichen Werte eine Stimme haben.“

Über 50 Millionen Versicherte bundesweit waren bis zum 31. Mai dazu aufgefordert, über die Besetzung der Sozialversicherungsparlamente abzustimmen. „Jetzt steht fest, dass auch die christlichen Verbände wieder mit am Tisch sitzen werden“, freut sich der ACA Landesvorsitzende Martin Plail. Dazu zählen unter anderem die Deutsche Rentenversicherung Bund, die DAK-Gesundheit, die ikk classic sowie mehrere Berufsgenossenschaften. „Insbesondere aber die Erfolge auf regionaler Ebene gilt es zu betonen“, führt Plail weiter aus; „bei über 28 regionalen Sozialversicherungsträgern werden in Zukunft wieder Vertreterinnen Vertreter aus den christlichen Sozialverbänden Verbänden mitbestimmen!“

In den Verwaltungsrat der AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland, in die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Rheinland-Pfalz und in den Verwaltungsrat der IKK Südwest sind 15 kompetente Mandatsträger*innen aus Kolping- und KAB-Diözesanverbänden in Rheinland-Pfalz gewählt worden. Sie werden sich christlich und einfach menschlich für Solidarität und Gerechtigkeit in der Sozialen Selbstverwaltung stark machen. Im Herbst werden die konstituierenden Sitzungen der Gremien die Mandate bestätigen und ihre Vergabe auf den Plätzen bestimmen.

„Das Engagement der drei christlichen Verbände wurzelt in einer langen Geschichte für mehr soziale Gerechtigkeit. Bereits seit über 110 Jahren ist die ACA hier aktiv. Die neu gewählten oder wieder bestätigten Mitglieder aus den einzelnen Verbänden stehen in dieser Tradition. Zu Ihrer Wahl gratuliere ich Ihnen ganz herzlich und wünsche Ihnen Kraft für die kommenden Aufgaben“, so Martin Mohr, Geschäftsführer der ACA Rheinland-Pfalz.

Bei den aktuellen Sozialwahlen sind ACA-Vertreterinnen und Vertreter bei den nachfolgenden bundesunmittelbaren Trägern in die Selbstverwaltungsgremien gewählt worden:

Überregionale Versicherungsträger:
Deutsche Rentenversicherung Bund
DAK-Gesundheit
ikk classic
BIG direkt gesund
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)

Regionale Versicherungsträger:

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Deutsche Rentenversicherung Schwaben
Deutsche Rentenversicherung Rheinland
Deutsche Rentenversicherung Westfalen
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
Deutsche Rentenversicherung Nord
Deutsche Rentenversicherung Saarland
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Deutsche Rentenversicherung Hessen
Deutsche Rentenversicherung Berlin/Brandenburg
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

AOK Bayern
AOK Rheinland/Hamburg
AOK Nordwest
AOK Baden-Württemberg
AOK Niedersachsen
AOK Plus
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
AOK Hessen
AOK Nordost
AOK Sachsen-Anhalt
Unfallkasse Baden-Württemberg
IKK Südwest
Unfallkasse Berlin
IKK Gesund Plus

In der Arbeitsgemeinschaft christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) Deutschlands haben sich die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Deutschlands, das Kolpingwerk Deutschland und der Bundesverband evangelischer Arbeitnehmerorganisationen (BVEA) zusammengeschlossen. In Rheinland-Pfalz besteht die ACA aus Kolping und KAB.  

 

Weitere Ergebnisse der Sozialwahl 2017: www.aca-online.de

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?