.png?template=generic)
Es geht los für die ACA in Rheinland-Pfalz: Wann und wo?
Nach den Sozialwahlen in Rheinland-Pfalz starten unsere ehrenamtlichen Kolping-und KAB-Parlamentierer in ihre Arbeit in den Verwaltungsräten von AOK und IKK Südwest bzw.der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz :
Wer alles ist dabei ?
Silvia Berger (Kolping, Mendig) und Lothar Weishaar (Kolping, Zemmer bei Trier) als ordentliche Mitglieder im IKK-Südwest-Verwaltungsrat: Dieser konstituiert sich am 22.September bei der IKK Südwest in Saarbrücken.
Stellvertreter sind Andreas Stellmann (Kolping, Heßheim) und Stefan Hörsch (Kolping, Gappenach bei Koblenz).
Franz-Josef Weinand (Kolping, Kastellaun) und Corinna Heinze (KAB, Morbach) ziehen als ordentliche Mitglieder in den AOK-Verwaltungsrat ein. – Konstituierende Sitzung ist hier der 12.Oktober in Mainz.
Stellvertreter sind hier Alfred Staudt (KAB, Schmelz) und Alexa Puffay (KAB, Konz).
Konstituierende Sitzung der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz wird am 29.September in Speyer sein.
An dieser nehmen für die ACA Klaus Morsch (Kolping, Bell bei Mendig) und Sonja Paschek (KAB, Hanhofen bei Speyer) als ordentliche Mitglieder teil.
Stellvertreter sind Stefan Krantz (Kolping, Frankenthal) und Ruth Mareien de Bueno (KAB, Trier).
Die Amtsperiode dauert jeweils 6 Jahre.
Infos in YouTube:
Weiter unten findet ihr nochmals die beiden YouTube-Video, die die Arbeit in diesen parlamentarischen Gremien der sozialen Selbstverwaltung beschreiben:
in der AOK und IKK Südwest in Rheinland-Pfalz:
in der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz:
(Selbst wenn diese von den Fotos her gesehen nicht mehr ganz aktuell sind, so ist der Inhalt weiterhin unverändert gültig)
Liebe Interessierte und Mandatsträger*innen der ACA Rheinland-Pfalz ,
die Ergebnisse der Sozialwahl liegen vor:
Deutsche Rentenversicherung Bund:
ACA : 4,25% Stimmen - damit sind wir leider nicht mehr im Parlament vertreten (bisher hatte die ACA einen Sitz im Parlament der Rentenversicherung Bund (Vertreterversammlung) und konnte beispielsweise ehrenamtliche Versichertenberater vorschlagen)
Barmer :
ACA : 4,64 % Stimmen - 1 Sitz (bisher hatte die ACA auch einen Sitz im Verwaltungsrat der Barmer)
DAK-Gesundheit:
ACA : 5,02 % Stimmen - 1 Sitz (bisher hatte die ACA zwei Sitze im Verwaltungsrat)
Wir danken allen, die Flyer verteilt, Plakate geklebt, persönlich vor Ort oder online in den sozialen Netzwerken Werbung für uns gemacht haben!
Herzlichen Dank !
Martin Plail
ACA Rheinland-Pfalz
ACA-Mandatsträger*innentreffen für die Region Koblenz am 18.6.2016 in Urmitz
"Ich will den Leuten helfen!"
4Martin Plail, Vorsitzender des ACA-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, konnte am Samstag, den 18.6.2016 im Pfarrzentrum Urmitz "alte Hasen" wie "junge Füchse" gleichermaßen begrüßen: Langjährige Versichertenälteste, Mitglieder in den Verwaltungsräten von AOK und IKK, ehrenamtliche Sozial- oder Arbeitsrichter*innen und weitere Mandatsträger*innen erfuhren Neuigkeiten und Zusammenhänge rund um die Soziale Selbstverwaltung und ACA-Aufgabenbereiche und tauschten ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus. "Ich will den Leuten helfen", fasste Winfried Neihs, langjähriger Versichertenberater der DRV RLP und Mitglied der Widerspruchskammer I bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland seine Motivation zusammen.
18.6.2016
Martin Mohr